INTESOMA BREATHWORK
TEACHER TRAINING

Werde Breathwork-Lehrer:in & Atem-Coach und teile die Kraft des Atems mit der Welt!

Oktober 2022 - Mai 2023
7 Monate | 400 Stunden | Online + Offline

Mit Christine Schmid und Conni Biesalski

Fühlst du den Ruf danach, deine Leidenschaft für den Atem anderen Menschen weiterzugeben?

Willst du transformative Atemsessions und regulierende Atemtechniken online und offline unterrichten?

Möchtest du die Kraft des Atems in deine bisherige Arbeit als Coach, Therapeut:in, Bodyworker, Personal Trainer oder Yogalehrer:in integrieren?

Hast du Lust noch mehr über den Atem zu lernen und ihn noch intensiver zu erfahren?

🎓 Sei bei unserer 6-monatige Ausbildung dabei und werde zum:r Atemexperte:in und Nervensystemspezialist:in!

🔥 Wir nehmen dich mit auf eine faszinierende Reise in die spirituellen und wissenschaftlichen Dimensionen von Breathwork und die Arbeit mit dem Nervensystem.

⚡️ Lerne die effektivsten Atemmethoden zu unterrichten und unterstütze andere Menschen auf ihrem Weg zu tiefer Transformation, mehr Selbstregulation, weniger Stress, bessere Gesundheit und Performance.

💨 Werde Teil der weltweiten Breathwork-Community, Atem-Bewegung und MindBody Revolution!

 

“Von all meinen Coaching- & Meditationsausbildungen beeindruckt mich das Intesoma Training klar am meisten. Christine und Conni verkörpern das was sie lehren mit jeder Zelle und können deshalb Raum halten für eine unglaubliche Tiefe: inhaltlich und, vor allem auch, für Tiefe mit mir.”

Nina Haidinger | Leadership Coach | ninahaidinger.com

DIE 3 DIMENSIONEN DER AUSBILDUNG

  • DIE TÄGLICHE ATEMPRAXIS

    Für die nachhaltige Verbesserung des Atemmusters, Steigerung der CO2-Toleranz zur besseren Sauerstoffzufuhr und Vagusnervaktivität

  • TRANSFORMATIVES ATMEN

    Zur Verarbeitung von gehaltenen Emotionen und Trauma, sowie Integration und Heilung auf körperlicher, mentaler und emotionaler Ebene

  • DEINE INNERE REISE

    Wir können andere nur soweit begleiten, wie wir uns selbst und das Leben erfahren haben. Schattenarbeit ist der Schlüssel zu mehr Bewusstsein als Lehrer:in und Coach

UNSER INTESOMA ANSATZ

INTE = Integration, Einheit, Ganzheit
SOMA = Körper

  • Das Intesoma Breathwork Teacher Training ist eine ganzheitliche Ausbildung. Es ist einzigartig in seiner Tiefe und dem professionellen Umfang.

  • Wir verbinden die Welt des transformativen Atmens mit der täglichen Atempraxis um eine nachhaltige, tiefe Veränderung in Psyche und Körper zu ermöglichen.

  • Das Training ist multi-disziplinär. So gut wie alle Breathwork-Trainings bilden ihre Teilnehmer:innen in einer Methode aus. Doch wir glauben nicht an DIE eine Atemmethode oder “One-Size-Fits-All” Lösungen. Wir schieben den Atem nicht in eine Schublade. Neben dem transformativen Atmen, decken wir eine Bandbreite an kraftvollen Techniken ab und unterrichten die universellen Prinzipien des Atems, die du dann individuell anpassen und einsetzen kannst, je nachdem mit wem du arbeitest.

  • Wir setzen viel Wert auf die Entwicklung von somatischem und autonomem Bewusstsein. Daher integrieren wir die bewusste Arbeit mit dem Nervensystem in unseren Unterricht und Coachings.

  • Die Ausbildung ist trauma-informiert und basierend auf hohen ethischen Standards. So kannst du hochqualitatives wie auch vertrauensvolles Coaching und Unterrichten weitergeben.

  • Unsere Inhalte und Methoden sind wissenschaftlich fundiert - du lernst alle Details über den Atem, seine Physiologie, wie die unterschiedlichen Techniken im Körper funktionieren und welche Auswirkungen sie auf das Nervensystem sowie unsere Hormone haben.

  • Wir bringen beide einen großen Erfahrungsschatz an jahrelanger Persönlichkeitsentwicklung, Achtsamkeitspraxis und Arbeit mit Klienten:innen mit. Plus eine Vielzahl an Ausbildungen im Bereich Breathwork und Coaching. Unsere Fähigkeiten, Interessen und Talente ergänzen sich zu einer perfekten Mischung als Ausbilder:innen, die es in dieser Art nur einmal gibt!

  • Das Training ist “cutting edge”: Innovativ, auf dem neuesten Stand und vorwärtsdenkend. Wir haben ein Auge und Ohr immer in den aktuellsten Studien der Wissenschaft und Entwicklungen in der Breathwork-Szene.

  • Wir legen viel Wert auf Interaktion und direkte, praktische Erfahrungen. Theorie ist spannend, aber noch wichtiger ist die Anwendung. Du wirst viel atmen, viel im Austausch mit der Gruppe sein und viel Zeit damit verbringen, aktiv zu lernen zu unterrichten. Du wirst lernen, deinen eigenen kreativen Ausdruck als Breathworker zu entwickeln. Frontalunterricht und Zurücklehnen war gestern - in unserer Ausbildung wird mitgemacht und angepackt :)

 

Intesoma Breathwork ist Mitglied der IBF:

 
 

Breathwork ist das ultimative Tool um zum eigenen “Guru” zu werden und Selbstverantwortung für die eigene Transformation und Heilung zu übernehmen.

DEINE BREATHWORK GUIDES

  • Christine Schmid

    Christine ist Transformational Breath® Trainerin und hat ihre Ausbildung 2013 mit Dr. Judith Kravitz in den USA gemacht.

    Zusätzlich ist sie Holistic Life Coach und Künstlerin. Elemente und Techniken aus diesen Bereichen ergänzen ihre Arbeit im Breathwork.

    Sie gehört zu den Trendsettern des bewussten Atems in Deutschland und ist überzeugt: "Atmen ist das neue Yoga“. So bestimmt sie als Pionierin diese neue Bewegung im deutschsprachigen Raum mit. Seither hat sie mehrere tausenden Menschen in Einzelsessions, Workshops und Retreats dabei unterstützt ihr Leben zu transformieren.

    “So wie wir atmen leben wir!”

    Webseite + Instagram

  • Conni Biesalski

    Conni ist zertifizierte Advanced Oxygen Advantage- und Buteyko-Lehrerin, Neurodynamic Breathwork Facilitator, Atem Coach, sowie Yoga- & Meditationslehrerin.

    Sie unterstützt Menschen dabei ihr Nervensystem und ihre Emotionen zu regulieren um ihre Stressresilienz zu steigern und wieder ins Gleichgewicht zu kommen.

    Neben dem Atmen und der Arbeit mit dem Nervensystem integriert sie Ansätze der Tiefenpsychologie, Traumaarbeit, IFS, sowie der Polyvagal und Attachment Theory in ihr Coaching und ihren Unterricht.

    “Mentale, emotionale und physische Gesundheit
    fängt beim Atmen an.”

    Webseite + Instagram

3 GRÜNDE ATEM-COACH + BREATHWORKER ZU WERDEN!

 

1. Breathwork ist das Yoga von vor 20 Jahren.

Atmen ist auf dem Weg Mainstream zu werden. JETZT ist der beste Moment um Teil der Bewegung zu werden und die Kraft des Atems mit der Welt zu teilen. Mehr und mehr Menschen interessieren sich für Breathwork - gerade in Deutschland ist das Angebot an Breathwork-Lehrer:innen noch sehr klein, aber die Nachfrage immer größer.


2. Dysfunktionale Atemmuster ist die Mit-Ursache vieler mentaler, emotionaler und physischer Probleme.

  • 75% der Menschen mit Angst- und Panikstörungen haben dysfunktionale Atemmuster.

  • 30% der Menschen mit Asthma haben dysfunktionale Atemmuster.

  • 50% der Menschen mit unteren Rückenschmerzen haben dysfunktionale Atemmuster.

  • 50-80% der Erwachsenen haben dysfunktionale Atemmuster.

3. Bottom-Up statt Top-Down ist die neue Richtung.

Transformation und Selbstregulation auf der Ebene unseres Kopfes und der Gedanken anzugehen ist sehr limitierend. Mindset-Arbeit, Gesprächstherapie und Coaching haben ihren Platz, aber unser Körper und Nervensystem spielen eine große Rolle in wirklich nachhaltiger Veränderung und Heilung. Breathwork ist eine der effektivsten Bottom-Up Methoden, denn unser Atem ist die Fernbedienung unseres Nervensystems und erlaubt uns das rationale Gehirn zu umgehen und auf der Ebene der Emotionen zu arbeiten.

“Vom Intesoma Breathwork Teacher Training fühlte mich sofort angesprochen. Besonders der ganzheitliche Ansatz gefiel mir gut und hat mich dazu bewogen, mich dort anzumelden. Die wöchentlichen Sessions waren unterhaltsam, informativ und auch fordernd. Christine und Conni haben jeweils ihre ganz eigene Art, Wissen zu vermitteln und brachten viel Erfahrung, wissenschaftliche und spirituelle Komponenten aus ihren Ausbildungen und ihrer Breathwork-Praxis mit ein.”

 

Timo Nause
Hypnotherapeut
& Coach
hypnause.de

 

“Das Intesoma Teacher Training ist Ausbildung und Möglichkeit zu persönlichem Wachstum zugleich. Conni und Christine geben durch die Kombination ihrer Erfahrungen einen gründlichen und breitgefächerten Wissensschatz und ermöglichen durch die bereitgestellten Inhalte und Ressourcen einen fast schwellenlosen Einstieg, um mit Klienten:innen arbeiten zu können. Die Ausbildung beschreibt für mich eine Reise von relativer Ahnungslosigkeit von der Regulationsmöglichkeit des Atems hin zu multifacettenreichem Detailwissen über unsere innewohnende Superkraft.”

 

Janine Lohse
Breathwork Teacher & Coach
ownyourbreath.de

 

Bist du bereit die Kraft und Magie des bewussten Atmens mit der Welt zu teilen?

DIE AUSBILDUNGSINHALTE
- Was du lernen wirst -

 

1. Einführung in die Welt des Atems

  • Unsere Philosophie, Prinzipien und Ansatz des Trainings

  • Geschichte der Atemarbeit

  • Breathwork-Landschaft und ihre Schulen

  • Umfassende Ersterkundung des Atems + vertiefende Atemabenteuerreise

2. Die Wissenschaft des Atmens und des Nervensystems

  • Funktionales Atmen

  • Physiologie und Anatomie

  • Nervensystem und Stressreaktionen im Körper

  • Vagusnerv, Polyvagal Theory und Heart Rate Variability

  • Atem und Zyklus der Frauen

3. Bodymind - Mindbody + Trauma

  • Trauma und chronischer Stress

  • Die Herausforderungen bei Trauma und dysfunktionale Nervensystemen in Verbindung mit Breathwork

  • Autonomes & somatisches Bewusstsein entwickeln

  • Mentale, emotionale und physische Gesundheitsherausforderungen

  • Depressionen, Ängste + Panik, Schlafprobleme u.v.m.

 

4. Atemmuster

  • Gesundes vs ungesundes Atemmuster

  • Analyse von Atemmustern bei Klient:innen und Schüler:innen

    • Beobachtung und Evaluierung

    • Atemtests

  • Bodymap

  • Optimierung von Atemmustern

5. Die tägliche Atempraxis

  • Prinzipien der Atemveränderung

  • Atemtechniken und ihre Auswirkungen auf das Nervensystem

  • Atempraxis unterrichten und coachen (Aufbau, Guiding, Vokabular + Meditationen aufnehmen)

  • Atem-Coaching und Workshops

  • Entwurf von personalisierten und maßgeschneiterten Atemprotokollen für Klient:innen

6. Transformatives Atmen

  • Was macht eine:n gute:n Lehrer:in und Coach aus?

  • Unterrichten und Leiten von Sessions (u.a. Set + Setting, Musik und Playlists kreieren, Bodywork, Bewegung und Sound nutzen, Introtalk für Einsteiger, Guiding und Sprache, Integration…)

  • Ethische Grundsätze, Integrität und Beziehung zwischen Lehrer:in und Klient:in

  • BOUNS: Sicher + kompetent online unterrichten (u.a. technische Ausrüstung + Software, Musik/Sprache mischen, Soundcheck, was tun bei Problemen..)

 

7. Die innere Reise

  • Die Rolle der eigenen Persönlichkeitsentwicklung als Coach und Lehrer:in

  • Schattenarbeit und Integration

  • Internal Family Systems

  • Mindset und Heartset

  • Kreativer Ausdruck und dein Dharma

8. Bewusste Bewegung

  • Mobilität und Flexibilität für besseres Atmen

  • Übungen zur Optimierung des Atemmusters

  • Übungen um Stress und Traumaenergien zu transformieren

9. Business und Marketing

  • Authentisch und erfolgreich als Breathworker durchstarten

  • Coaching-Angebote und Pakete

  • Business- und Rechts-Angelegenheiten

  • Branding, Positionierung + USP

  • Dein ideale:r Klient:in

  • Social Media und bezahltes Marketing

DAS ERWARTET DICH:

Die Ausbildung ist ein 7-monatiges Programm und umfasst 400 Stunden an Training, Lernzeit, sowie Unterrichts- und Coachingpraktikum.

  • 19 Live Online Sessions via Zoom á 3-4 Stunden (3 x im Monat)

  • 19 Module mit Lernvideos

  • Onlineplattform mit den Aufnahmen der Live Sessions und weiteren Materialien und Ressourcen

  • Detaillierte Skripte zu allen Atemtechniken zum Unterrichten

  • Formulare und Dokumente für die Arbeit mit Klient:innen

  • Jede:r Teilnehmer:in erhält einen Breath and Study Buddy für wöchentliche Calls und Check-Ins

  • 2 Live Coaching Sessions in 4-er Gruppen mit Conni und Christine

  • 50% Rabatt auf die Mitgliedschaft in Christine’s Onlinestudio und auf alle relevanten Workshops von Conni während der Ausbildungszeit

  • Community und Austausch via Telegram

  • Gastlehrer:innen zu ausgewählten Themen

  • Weiterführendes Mentoring nach der Ausbildung (monatliche Q+A Sessions)

Praktikum: Als praktische Erfahrung für die Zertifizierung müssen insgesamt 22 Atemsessions (Einzel und Gruppen / online und offline) inkl. 3 Fallstudien absolviert und dokumentiert werden (bis spätestens Ende September 2023).

Hausaufgaben: Es wird wöchentliche Aufgaben geben, die du alleine oder mit deinem Study-Buddy machen wirst.

Du erhältst nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung ein Zertifikat.

PLUS: DAS BREATH LAB RETREAT (OFFLINE TRAINING)


Hol’ dir den aktuellen Programmguide!

Mit noch mehr Infos, detaillierten Inhalten des Trainings und genauen Daten der Live Online Sessions.
Als PDF zum Download.

„Ich habe mich für das Intesoma Teacher Training entschieden, weil es für mich persönlich wichtige Aspekte von Funktionaler Atmung, Neurowissenschaft, Trauma-Sensibilisierung und der Transformativen Atmung zusammenbringt. So etwas hat auf dem wilden Atem-Markt definitiv gefehlt: ein ganzheitlicher Ansatz, der nicht Extreme pushen, sondern viel mehr auch Aufklärung leistet. Zudem hast du mit Conni und Christine zwei absolute Expertinnen auf ihren Gebieten an der Hand die sich wunderbar ergänzen, wie Yin und Yang. Du kannst also entspannt aufhören zu suchen, denn hier wirst du fündig.”

 

Eliza Neo | Yoga- & Meditationslehrerin + Atem-Coach | elizaneo.com

 

DAS BREATH LAB RETREAT

Das Breath Lab Retreat ist ein 7-Tage Retreat, das im Mai 2023 in Deutschland/Österreich statt findest.

Es bildet dich dazu aus, offline Gruppen zu leiten und Körperarbeit während den transformativen Atemsessions zu praktizieren.

Körperarbeit ist ein grundlegender Bestandteil unserer Methode bei offline Sessions.

Deine Hände werden zu einem fühlbaren Leitsystem,…

  • das der Freisetzung von Energien aus dem Körper dient

  • die Regulierung des Nervensystems unterstützt

  • beim Verarbeiten vergangener Traumata hilft und

  • disfunktionale Atemmuster korrigiert.

Mit aktivem “hands-on” Support können wir den Prozess unserer Klient:innen und Teilnehmer:innen tiefer unterstützen.

Zudem lernst du, wie du Atemanalysen und Atemübersetzungen mit Klient:innen machen kannst - der Atem ist wie eine Sprache, der uns Geschichten und Erfahrungen aus der Vergangenheit erzählt. Wir bringen die bei, wie du diese Sprache lernst und deine Beobachtungen “übersetzen” kannst.

 

Ist die Ausbildung das Richtige für mich?

Unser Training ist für alle, die begeistert von Breathwork sind und

  • tiefer in ihre eigene Praxis und Entwicklung gehen wollen

  • als Breathwork-Lehrer:in und Atem Coach als Karriere durchstarten wollen.

Besonders geeignet ist die Ausbildung für:

  • Coaches

  • Yoga- und Meditationslehrer:innen

  • Therapeut:innen und Psycholog:innen

  • Bodyworker:innen

  • Personal Trainer:innen und Athletencoaches

  • Ostheopath:innen

  • Physiotherapeut:innen

 

Was kann ich nach der Ausbildung anbieten?

Du wirst ein umfangreiches Spektrum an Wissen und Skills lernen, die du in unterschiedlichen Angeboten online (und offline nach Advanced Training) weitergeben kannst:

  • Einzel- und Gruppensessions für transformatives Atmen mit der Methode des verbundenen Atems

  • Atem Coaching zur Verbesserung von Atemmustern, Erhöhung der Stressresilienz, für besseren Schlaf, bei Angstzuständen und Panikattacken, zur Milderung von chronischen Gesundheitsbeschwerden, Depressionen etc.

  • Individuelle Atemprogramme für Klienten:innen

  • Unterricht und Workshops (z.B. in Yogastudios)

  • Trainings für Unternehmen und deren Teams

Breathwork ermöglicht es dir, dein professionelles Kernangebot zu ergänzen und dich in deinem Feld mit dieser Therapieform abzuheben.

 

Was du mitbringst:

  • Ausreichend Zeitkapazitäten für die Ausbildung:
    3-4 Stunden um bei den Live Sessions dabei zu sein (drei mal im Monat) plus 3-4 Stunden pro Woche für Hausaufgaben, Buddy Calls und das Unterrichtspraktikum

  • Bis zum Start der Ausbildung: Mindestens 6 Monate regelmäßige Achtsamkeits-, Yoga- und/oder Atempraxis

  • Commitment für deine persönliche Weiterentwicklung

  • Ein offener Geist und ein offenes Herz für neue Ideen und Ansätze

  • Ein gutes Level an Selbstkenntnis und Eigenwahrnehmung

  • Mentale und emotionale Resilienz

Das Training ist so konzipiert, dass du dich danach sicher, selbstbewusst und kompetent fühlst, Breathwork als eigene Praxis zu unterrichten oder es mit deinem Kernangebot komplementär zu verbinden.

“In meiner Arbeit als Yogalehrerin und Yoga Teacher Trainerin spielt die Arbeit und Beziehung zu und mit dem Atem seit vielen Jahren eine große Rolle. In meinem Yogastudio halten wir regelmäßige Kurse und Workshops zu Themen rund um Pranayama und Atemarbeit ab. Meine zugegebenermaßen hohen Erwartungen wurden nicht enttäuscht sondern übertroffen. Christine und Conni haben gemeinsam ein Programm/ Training entwickelt, das an Expertise nicht zu übertreffen ist.”

 

Roni Lacerda
Yoga Teacher Trainerin & Studio-Inhaberin
thesanctuary.me

 

“Das Intesoma Training hat mir die Tools und das Verständnis gegeben, mit der Atemarbeit eine unendlich wertvolle Brücke zu schaffen. Breathwork wende ich überall an, sowohl für meine Klient:innen als auch täglich für mich. Ich bin Conni & Christine unendlich dankbar für den Raum, den sie geschaffen haben, für das Wissen, das sie weitergeben und die Leidenschaft, die sie in diese Arbeit stecken. Du lernst hier alles, was du als guter Atem-Coach brauchst! Das Training ist wundervoll für Job, Herz und Seele. Ich würde es glatt noch eine Runde machen!”

 

Kathrin Borghoff
Autorin & Coach
kathrin-borghoff.de

 

ABLAUF & DATEN

Das Programm findet in 2 Level statt 👇

Level 1: Online Breathwork Teacher Training

Wir starten mit einem online Auftaktwochenende am Sa. 22. und So. 23. Oktober 2022 (10-18 Uhr jeweils via Zoom).

Der Unterricht findet danach sechs Monate online statt.

Es zertifiziert dich ONLINE Gruppen und 1-zu-1 zu unterrichten.

  • Jede Einheit dauert jeweils 3-4 Stunden.

  • Immer an drei Samstagen hintereinander, dann ein Samstag Pause (voraussichtlich immer nachmittags)

  • Erste Session startet Oktober/November.

Level 2: Breath Lab Retreat (empfohlen um auch offline zu unterrichten)

Es zertifiziert dich auch OFFLINE Gruppen und 1-zu-1 mit Körperarbeit zu unterrichten (inkl. Atemanalysen/-übersetzungen).

  • das Retreat findet im Mai 2023 statt

  • an einem ruhigen Ort in der Natur in Deutschland/Österreich

  • 2 x täglich transformative Atemsessions (1-2 Stunden)

  • Unterricht zu Bodywork und Körperübungen mit Klienten:innen und Gruppen

  • tägliche Yoga- und Bewegungspraxis, nährendes gesundes Essen, und natürlich viel Freude und Spaß! :)

DER ANMELDEPROZESS

 
  1. Du füllst die Anmeldung aus

Das dauert nur 10 Minuten. Es hilft uns, dich ein wenig kennenzulernen und mehr über deine Motivation für die Ausbildung zu erfahren.

2. Wir vereinbaren einen Call

Wir gehen alle Anmeldungen durch und melden uns gegebenenfalls mit Rückfragen. Dann vereinbaren wir einen Call mit dir um uns kennenzulernen. Rechne damit, etwa 2-7 Tage nach deiner Anmeldung von uns zu hören.

3. Du erhältst eine Bestätigungs-E-mail mit Link zur Bezahlung

Bei erfolgreicher Bewerbung erhältst du innerhalb von 1-2 Tagen eine E-mail mit Bezahlungsaufforderung von uns. Nachdem deine Bezahlung bei uns eingegangen ist, ist dein Platz final reserviert.

✨DU WILLST DABEI SEIN?✨

Deine Investition für das 7-monatige Onlinetraining
und Breath Lab Retreat:

5.200 Euro

(inklusive 19% Mwst.)

OPTION RATENZAHLUNG:
2 Teilzahlungen à 2.600 Euro
6 monatliche Zahlungen je 870 Euro
(Individuelle Ratenzahlung auch möglich.
Die monatlichen Teilzahlungen beginnen mit der Anmeldung)

Dazu kommen etwa 1.200 Euro für Unterkunft + Vollpension für den Breath Lab Retreat - diesen Betrag zahlst du direkt an die Einrichtung.

Nicht inbegriffen sind:

  • Reisekosten zum Breath Lab Retreat

  • Mitgliedschaft in Christine’s Onlinestudio für deine eigene Praxis in den ersten 4 Monaten der Ausbildung (50% Trainee-Rabatt = 18 Euro pro Monat)

  • Ausgaben für Lernbücher

  • Etwaige Ausgaben für technisches Equipment und Software zum Unterrichten

Hinweise:

  • Nach erfolgreicher Anmeldung ist dein Platz in der Ausbildung erst mit der Bezahlung sicher (in voll oder die erste Teilzahlung).

 

FAQs

 

Wie viel Zeitaufwand benötigt die Ausbildung?

Neben den Live Sessions, kannst du mit einem wöchentlichen Zeitaufwand von etwa 3-5 Stunden rechnen.

Welche Atemmethoden werden gelehrt?

Die Ausbildung basiert auf den Methoden des verbundenen Atems für transformative Atemsessions, sowie Techniken für die tägliche Praxis zur Erhöhung der CO2-Toleranz und Vagusnervstimulierung.

Kann ich nach der Ausbildung online und offline unterrichten - Einzel- und Gruppensessions?

Ja, alles!

Nach der Online-Trainingphase kannst du online Gruppen und 1-zu-1 Sessions geben.

Nach dem Breath Lab Retreat bist du für beide Unterrichtsformen (online und offline) und auch Bodywork/Körperarbeit ausgebildet.

Kann ich für einen verminderten Preise auch nur den Onlineteil der Ausbildung machen?

Nein - die Ausbildung gibt es nur als Online/Offline-Paket zu buchen. Wenn du nur das Onlinetraining machen möchtest ohne das Breath Lab Retreat, bist du danach nur zertifiziert online zu unterrichten.

Was ist, wenn ich nicht bei allen Sessions dabei sein kann?

Du kannst von den geplanten 19 Online Live Sessions maximal vier Einheiten fehlen.

Gibt es eine Geld-zurück-Garantie?

Deine Anmeldung ist verbindlich und ein Rücktritt nicht möglich. Wir empfehlen eine Seminarversicherung.

Warum dauert die Intesoma-Ausbildung so lange und andere Trainingsprogramme sind viel kürzer und günstiger?

  1. In unserer Ausbildung wirst du lernen was es bedeutet die Kraft des Atems und die Atemarbeit zu VERKÖRPERN. Verkörperung braucht Zeit.

  2. Deine eigene persönliche Entwicklung als Mensch, Lehrer und Coach während des Trainings ist essentiell für deine Kompetenz als Breathworker danach.

  3. Du lernst von zwei Trainer:innen, die mit dir ihren unvergleichlichen, langjährigen Erfahrungsschatz teilen.

  4. Es gibt ausreichend Zeit für Praktikastunden um in einem sicheren Rahmen deine Fähigkeiten zu entwickeln und Erfahrungen als Breathwork-Lehrer und Coach zu sammeln.

  5. Wir setzen auf Professionalität, Nachhaltigkeit und Sicherheit beim Unterrichten und Coachen - das braucht Zeit und Tiefe.

  6. Und schließlich wirst du das Training mit einer Menge Wissen, Skills und Erfahrungen abschließen, die so umfassend und tiefgreifend sind, dass das Training keinen Tag kürzer sein könnte. :)


Du hast noch Fragen?

Lade dir zuerst den aktuellen Programmguide herunter.

Wenn du dann noch weitere Fragen hast, schreib uns gerne an mail@intesomabreathwork.com :)

“Nach nur wenigen Wochen der Intesoma Breathwork Teacher Ausbildung hatte ich einige Aha-Momente, die mein Leben nachhaltig veränderten. Es war nicht, wie gewohnt „dramatisch“ und mit einem Knall, sondern ruhig, bewusst und sehr friedlich.

Dank der unterschiedlichster Atemtechniken lernte ich meinen Atem je nach Situation anzupassen und so das bestmögliche für mich herauszuholen. Ich bin geerdet und das merken auch meine Klient:innen.”

 

Anastasia Umrik
Autorin & Coach
anastasia-umrik.de

 

“Das Intesoma Breathwork Teacher Training hat mir erlaubt die Inhalte, wie z.B. die funktionellen Atemtechniken, direkt in mein Leben und in die Arbeit mit meinen Klient:innen als Körpertherapeutin zu integrieren. Ich mag die professionelle, traumasensible und gleichzeitig leichte Art mit der Conni und Christine unterrichten. Die beiden schöpfen aus einem großen gelebten Erfahrungsschatz im Bereich Breathwork, Neurowissenschaften und Coaching.”

 

Lena Philine Zinser
Somatic Coach & Körpertherapeutin

 

Die Ausbildung bei Conni und Christine war eine absolute Bereicherung für mich und meine Coaching Tätigkeit. Durch das intensive Training mit uns selbst, den Buddies und Gruppen haben wir sehr viel Praxiserfahrung erhalten, um die Methoden dann auch sicher anwenden zu können. Christine und Conni haben nicht nur eine hohe Kompetenz bezüglich der Transformativen Atmung, sondern in allen Bereichen des Atmens sowie in Themengebieten wie Emotionen, Traumata, Schlaf und Risikoteilnehmer:innen. Zudem war jede Session spannend, didaktisch super aufbereitet und moderiert und es hat trotz des großen Lernstoffes immer sehr viel Spaß gemacht!

 

Claudia Sigel
Business Coach & Unternehmerin
claudiasigel.com

 

“Die Anmeldung zur Intesoma Ausbildung war die beste Entscheidung meines Lebens. Von Anfang an fühlte ich mich gut aufgehoben und noch nie so sehr an meinem Platz. Was ich an der Ausbildung liebe? Eigentlich alles! Sei es der Aufbau der Lernplattform (sehr klar und ressourcenorientiert), der zutiefst authentische Austausch in der Gruppe, die wöchentlichen Calls mit dem Atem-Buddy etc. Was mich bis heute tief berührt ist die unglaubliche Bereitschaft und der Support von Christine und Conni. THEY WALK THEIR TALK! Ihr Engagement, ihre Authentizität, ihre Erfahrung und ihr Wissen, sind eine wahre Bereicherung für mich.”

 

Christine Decoster
Meditationslehrerin
christine
decoster.com